Der Lead to Cash-Prozess ist in jedem Unternehmen hochkomplex und kritisch für den Unternehmenserfolg und das Working Capital. Daran beteiligt sind die Abteilungen für Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung, Lieferung, Finanzen, Beschaffung sowie mehrere Systeme zur Unterstützung der verschiedenen Prozessphasen. - alle Vorgänge vom Auftrags- bis zum Zahlungseingang.
Teilprozesse des Lead to Cash Prozesses sind:
Contact to Lead
Lead to Opportunity
Opportunity to Quote
Quote to Order
Order-to-Cash
Der Order-to-Cash-Prozess ist der Geschäftsprozess vom Eingang einer Kundenbestellung bis zur Bezahlung der offenen Forderung durch den Kunden. Der Order-to-Cash-Prozess ist die Lieferantensicht auf einen Bestellprozess und daher der Vertriebsseite in einem Unternehmen zuzuordnen.
Working Caüpital
Die Effizienz des Order-to-Cash Prozesses beeinflusst einige der wichtigsten Bereiche und Faktoren im Unternehmen. Durch eine Verbesserung der Prozesse erreichen Sie mitunter folgenden Effekte.
Verringerung der Prozesskosten
Beschleunigung des Forderungsmanagements
Verbesserung des Cash Flow / Betriebskapital / Working Capital
Arbeitszeitersparniss
Fehlervermeidung
Steigerung Kundenzufriedenheit